MODERNE BADGESTALTUNG

BERATUNG | PLANUNG | AUSFÜHRUNG

 
1
1

Energieeffiziente
Heizsysteme

Moderne
Badgestaltung

Kundendienst
Heizung und Sanitär

Solarsysteme

Wasseraufbereitung

Klimaanlagen

DENK AN DENK
Meisterbetrieb für Heizung & Sanitär

Herzlich Willkommen auf der Webpage von Denk an Denk – Inhaber Sebastian Denk – Ihrem Meisterbetrieb für Heizungs- und Sanitäranlagen. Wir sind seit über 10 Jahren für unsere Kunden aus Rhein-Main und Hessen unterwegs, und arbeiten eng mit führenden und innovativen Herstellern zusammen, damit Sie immer die passende Qualität erhalten.

Energieeffiziente
Heizsysteme

Moderne
Badgestaltung

Kundendienst
Heizung und Sanitär

Solarsysteme

Wasseraufbereitung

Klimaanlagen

Leistungen

Heizsysteme

Eine Gebäudeheizung (oft ‚Heizung‘ genannt) ist eine Vorrichtung zur zentralen Erwärmung („Zentralheizung“ oder „Sammelheizung“) oder von einzelnen Räumen in Gebäuden („Einzelheizung“) durch Wärmeerzeuger.

Verbreitet sind Gasheizungen, Ölheizungen und Wärmepumpen. Nachwachsende Rohstoffe nutzen Pellet- und andere Holzheizungen. Nachtspeicher- und andere Elektroheizungen sind unwirtschaftlich. Elektrischer Strom lässt sich schlecht speichern. Die Herstellung ist aufwändig und erfolgt meist nicht nachhaltig.

Badgestaltung

Normales Inventar in einem Badezimmer sind eine Badewanne und/oder eine Dusche und ein Waschbecken sowie Seifen, Bürsten, Handtücher und Armaturen. Heutzutage ist meistens auch eine Toilette Bestandteil des Badezimmers, in vielen Ländern ebenfalls ein Bidet. Badezimmer-Ideen haben aber in letzter Zeit eine neue Dimension angenommen. Neben rein funktionalen Elementen wie Dusche oder Toilette rücken verstärkt Badideen für Spa-Elemente in moderne Badezimmer-Konzepte ein (beispielsweise Sauna-Kabinen, Infrarotwärmekabinen, Whirlpools, Fitnessgeräte etc.)

Kundendienst

Heiz-, Warmwasser- und Sanitäranlagen sorgen im Dauerbetrieb für einen angenehmen Lebensstandard. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das die Installation, Wartung und Modernisierung der Anlagen umfasst, sorgen unsere Installateure, Heizungsbauer sowie Klimatechniker im Rahmen des Kundendienstes für deren langfristigen Erhalt. Gestärkt durch regelmäßige Schulungen stellen unsere Fachkräfte dabei ein breites Portfolio an zeitgemäßen Lösungen für den Heizung-, Sanitär und Klimatechnik Service bereit.

Solartechnik

Die Sonnenstrahlung kann in Wärme (z. B. Prozesswärme) oder auch in elektrische Energie umgewandelt werden. Dabei kann die Primärenergiequelle „Sonne“ kostenlos genutzt werden. Es fallen nur Kosten für die Installation und den Unterhalt der Anlagen an. Mit dem stetigen technischen Fortschritt wird die Solartechnik heutzutage sowohl in ihren Eigenschaften, als auch kostenseitig immer effektiver, so dass sie in immer mehr Bereichen Einsatz findet und mit den zuvor genutzten Technologien konkurrieren kann. Dabei profitiert sie auch von steigenden Kosten bei nicht regenerativen Energieträgern.

Wasseraufbereitung

Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie ist ein Teilgebiet der Verfahrenstechnik und umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung:

Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Entkeimung/Sterilisation, Enteisenung und Entmanganung, Enthärtung, Entsalzung);
Ergänzung von Stoffen sowie Einstellen von Parametern des Wassers (z. B. Dosierung, Einstellung von pH-Wert, gelösten Ionen und der Leitfähigkeit).

Klimaanlagen

Eine Klimaanlage ist eine Anlage der Luft- und Klimatechnik zur Erzeugung und Aufrechterhaltung einer angenehmen oder benötigten Raumluft-Qualität (Temperatur, Feuchtigkeit, Reinheit sowie CO2-Anteil) unabhängig von Wetter, Abwärme und menschlichen und technischen Emissionen. Eine Klimaanlage hat die Aufgabe, die Luft eines Raums in einen bestimmten Zustand zu bringen und zu halten („konditionieren“). Oft wird unter einer Klimaanlage jedoch lediglich eine Raumluftkühlung verstanden.

Leistungen

Heizsysteme

mehr lesen

Eine Gebäudeheizung (oft ‚Heizung‘ genannt) ist eine Vorrichtung zur zentralen Erwärmung („Zentralheizung“ oder „Sammelheizung“) oder von einzelnen Räumen in Gebäuden („Einzelheizung“) durch Wärmeerzeuger.

Verbreitet sind Gasheizungen, Ölheizungen und Wärmepumpen. Nachwachsende Rohstoffe nutzen Pellet- und andere Holzheizungen. Nachtspeicher- und andere Elektroheizungen sind unwirtschaftlich. Elektrischer Strom lässt sich schlecht speichern. Die Herstellung ist aufwändig und erfolgt meist nicht nachhaltig.

Badgestaltung

mehr lesen

Normales Inventar in einem Badezimmer sind eine Badewanne und/oder eine Dusche und ein Waschbecken sowie Seifen, Bürsten, Handtücher und Armaturen. Heutzutage ist meistens auch eine Toilette Bestandteil des Badezimmers, in vielen Ländern ebenfalls ein Bidet. Badezimmer-Ideen haben aber in letzter Zeit eine neue Dimension angenommen. Neben rein funktionalen Elementen wie Dusche oder Toilette rücken verstärkt Badideen für Spa-Elemente in moderne Badezimmer-Konzepte ein (beispielsweise Sauna-Kabinen, Infrarotwärmekabinen, Whirlpools, Fitnessgeräte etc.)

Kundendienst

mehr lesen

Heiz-, Warmwasser- und Sanitäranlagen sorgen im Dauerbetrieb für einen angenehmen Lebensstandard. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das die Installation, Wartung und Modernisierung der Anlagen umfasst, sorgen unsere Installateure, Heizungsbauer sowie Klimatechniker im Rahmen des Kundendienstes für deren langfristigen Erhalt. Gestärkt durch regelmäßige Schulungen stellen unsere Fachkräfte dabei ein breites Portfolio an zeitgemäßen Lösungen für den Heizung-, Sanitär und Klimatechnik Service bereit.

SOLARTECHNIK

mehr lesen

Die Sonnenstrahlung kann in Wärme (z. B. Prozesswärme) oder auch in elektrische Energie umgewandelt werden. Dabei kann die Primärenergiequelle „Sonne“ kostenlos genutzt werden. Es fallen nur Kosten für die Installation und den Unterhalt der Anlagen an. Mit dem stetigen technischen Fortschritt wird die Solartechnik heutzutage sowohl in ihren Eigenschaften, als auch kostenseitig immer effektiver, so dass sie in immer mehr Bereichen Einsatz findet und mit den zuvor genutzten Technologien konkurrieren kann. Dabei profitiert sie auch von steigenden Kosten bei nicht regenerativen Energieträgern.

WASSERAUFBEREITUNG

mehr lesen

Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie ist ein Teilgebiet der Verfahrenstechnik und umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung:

Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Entkeimung/Sterilisation, Enteisenung und Entmanganung, Enthärtung, Entsalzung);
Ergänzung von Stoffen sowie Einstellen von Parametern des Wassers (z. B. Dosierung, Einstellung von pH-Wert, gelösten Ionen und der Leitfähigkeit).

KLIMAANLAGEN

mehr lesen

Eine Klimaanlage ist eine Anlage der Luft- und Klimatechnik zur Erzeugung und Aufrechterhaltung einer angenehmen oder benötigten Raumluft-Qualität (Temperatur, Feuchtigkeit, Reinheit sowie CO2-Anteil) unabhängig von Wetter, Abwärme und menschlichen und technischen Emissionen. Eine Klimaanlage hat die Aufgabe, die Luft eines Raums in einen bestimmten Zustand zu bringen und zu halten („konditionieren“). Oft wird unter einer Klimaanlage jedoch lediglich eine Raumluftkühlung verstanden.

Energieeffiziente Heizsysteme

moderne Badgestaltung

Kundendienst Heizung und Sanitär

innovative Solartechnik

Wasseraufbereitung

Klimaanlagen

Unsere Marken

Bei unserer Auswahl der Lieferanten greifen wir auf eine jahrelange und vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück, und stehen in permanentem Austausch mit den Herstellern. Regelmäßige Schulungen stehen bei uns im Vordergrund, damit wir Ihnen bei allen Fragen als Kompetenzpartner zur Seite stehen.

Kontakt

Inh.: Sebastian Denk
Langener Str. 64
64546 Mörfelden-Walldorf

Tel 06105 943190
Mob 0179 1224335
info@denk-an-denk.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 09 – 13 Uhr & 14 – 16 Uhr
Fr: 09 – 14 Uhr

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Einwilligung*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.